• Kanueinstieg und Bademöglichkeit direkt am Campingplatz (Bitte beachtet: Seit dem 20.07.2020 ist gewerblicher Kanu- und Kajakverleih wegen einer wasserrechtlichen Anordnung leider bis auf Weiteres nicht möglich. Das Befahren mit privaten Booten ist allerdings weiterhin gestattet.)
• Angeln, Fliegenfischen im Regenfluss an den Gastfischstrecken des Ortsfischereivereins Regen, Fischereikartenverkauf an der Tankstelle
• Stadtzentrum Regen in ca. zehn Minuten zu Fuß erreichbar
• Freibad direkt angrenzend
• Burgruine Weißenstein und das "fressende Haus"
• Landwirtschaftsmuseum Regen
• Direkt am Flusswanderweg gelegen
• Direkt am Regental-Radwanderweg gelegen
Die Stadt Regen bietet jetzt für ihre Feriengäste eine kostenlose ÖPNV-Nutzung an. GUTi - das Gästeservice-Umwelt-Ticket macht es möglich! Unser GUTi belohnt alle Gäste, die umweltbewusst ohne Auto unterwegs sind. Ihr kommt mit Bus und/oder Bahn zu Ausgangs- und Zielorten unterschiedlicher Wanderungen innerhalb des Bayerwald-Ticket-Tarifgebietes (ohne Tarifgebiet PLUS zwischen Plattling und Gotteszell). Ein Tarifgebiet von 1.100 Streckenkilometern!
Die GUTi-Gästekarte bekommt ihr direkt bei der Anreise von uns ausgestellt. Jeder Gast bekommt seine eigene GUTi-Gästekarte. So können einzelne Familienmitglieder ihren unterschiedlichen Interessen nachgehen und zu individuellen Touren aufbrechen.
Die GUTi-Gästekarten können wie ein Bayerwald-Ticket genutzt werden; so spart man bis zu 7 Euro/Tag. Ihr fahrt kostenlos mit Bus und Bahn z.B. in den Nationalpark zum Haus zur Wildnis, zum Waldspielgelände, zum Baumwipfelpfad oder zum Hans-Eisenmann-Haus. Viele, auch im Winter interessante, Wanderziele wie Schwellhäusl, Buchenau, Waldhäuser oder das Tierfreigelände sind gut zu erreichen: Bus und Bahn bringen Sie zu den Loipen in Klingenbrunn, Finsterau oder am Bretterschachten, aber auch zu den Pisten am Arber. Besucht die Museen in Bayerisch Eisenstein, Zwiesel, Frauenau, Regen, Grafenau, Freyung und Finsterau. Genießt einen Bummel durch Zwiesel, Regen, Grafenau, Freyung und Waldkirchen oder besucht die Galerien und Glasbetriebe in der Region. Die Fahrplanfaltkarte zum Bayerwald-Ticket und viele Tourentipps gibts es bei der Touristinformation oder unter www.bayerwaldticket.com. Weitere Informationen übers Bayerwald-Ticket. Die ebenfalls kostenlosen Igelbusse verkehren vom 15. Mai bis 31. Oktober. Die Igelbus-Fahrpläne findet ihr hier.
• Die Glasstraße mit den Orten Bodenmais und Zwiesel
• Rotwaldglashütte Zwiesel
• Haus zur Wildnis Lindberg
• Unterirdische Gänge Zwiesel
• Waldmuseum Zwiesel
• Silberberg in Bodenmais mit Bergwerksbesichtigung und Sommerrodelbahn
• König der Bayerwaldberge: Der Große Arber
• Wandern auf Falkenstein , Rachel und Lusen
• Teufelstisch und Geißkopf in Bischofsmais
• Waldwipfelweg und Sommerrodelbahn in St.Engelmar
• Baumwipfelpfad in Neuschönau
• Naturerlebnispfad und Waldspielgelände in Spiegelau
• Keltendorf Gabreta in Ringelai
• Freilichtmuseum in Finsterau